HeimatvereinWilstedt e.V.


Gedicht über Wilstedt
Schönes Wilstedt
Du baumreiches Wilstedt ich will dich besingen.
Deiner Schönheit meine Huldigung bringen.
Umrahmt von Feldern und Wäldern viel,
bist du für Camper und Wanderer ein lohnendes Ziel.
Der Flußlauf der Wörpe mit seinen grünen Auen
durchfließet Felder, lieblich anzuschauen.
Der Brink mit der Kirche ein geruhsamer Platz,
welches Dorf hat sonst so einen schönen Schatz?
Manch altes Bauernhaus, mit Blumen geschmückt
steht verträumt da, scheint dem Alltag entrückt.
Gepflegte Gärten sieht man oft hier und dort,
steht's aufs neue reizend ist dieser Ort.
Die Olivenöltage, ich weiß es genau,
erwarten nicht nur die Wilstedter Frau'n.
Von überall kommen interessierte hier her,
es werden jährlich immer mehr.
Apfellehrpfad, Schützenfest, Herbst-und Frühlingsmarkt.
Die Wilstedter haben gute Ideen, sind nie verzagt.
Schön ist es zu leben hier auf dem Land,
das hat schon manch ein Städter, richtig erkannt.
Doch wer kann nur Inhalt und Wert ihm geben?
Das sind die Menschen, die hier leben.
So viel offene, herzliche Freundlichkeit
findet man selten in unserer Zeit.
Und wenn Ende Mai die Läufer und Jogger kommen.
Dann ist man von der Geschwindigkeit benommen
wie sie durch Wilstedts Straßen flitzen,
während Zuschauer, gemütlich, am Straßenrand sitzen.
Auch Geselligkeit wird hier vielfach gepflegt,
Musik, Kunst, Sport und Hobbys steht's angeregt.
Aktivitäten gibt's also in Massen,
wer sie ausübt fühlt sich niemals verlassen.
Man findet schnell einen Freundeskreis hier,
drum fühl ich mich wohl, hier gefällt es mir.
Ich wüßt kaum einen Ort, der schöner hier wäre.
Wilstedt, du hast Herz und Atmosphäre.
Ich gratuliere dir Wilstedt, freu' mich über deine 1150 Jahre.
Ich weiß, es gibt dich noch weiter,
wirst blühen wie eh und je,
bleibst immer heiter.
Autorin: Ingrid Neukämper-Gräbener